Obere Mühle

                                Meckenheim

                                        Pro Obere Mühle 

                 Wo ich noch ein Kind war, war ich mit Freunden oft da .

          Es wahren Früher mehrere Hügeln und die Mühle war Kaput, 

          wir nannten den Berg, Hallo Hallo Berg weil  Mann das Echo    hören konnte.

     Im winter war es sehr toll, den Mann konnte da gut Schlitten    Fahren

                             

 

Die Obere Mühle in der Swistbachaue hat über mehrere Jahrhunderte hinweg Meckenheimer Bürger mit Mehl, Schrot und Viehfuttermischungen versorgt. Sie wurde erst 1972 stillgelegt und befindet sich jetzt im Eigentum der Stadt Meckenheim. Mit ihrem einmaligen Maschinenbestand verfügt sie über ein Alleinstellungsmerkmal in der Region und ist als Denkmal eingetragen.
Dieses Denkmal gilt es zu erhalten. Die Stadt hat bereits selbst, mit Hilfe von Landesmitteln und mit einer Förderung durch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz eine umfangreiche Grundsicherung des Gebäudekomplexes durchgeführt. Nun sollen die mühlentechnischen Einrichtungen restauriert werden.
Ziel ist es, dieses Vorhaben ohne zusätzliche Belastungen des städtischen Haushaltes zu erreichen. Dank einer privaten Großspende und weiterer Zuwendungen aus den Reihen der Vereinsmitglieder, mit Spenden von Besuchern, Bürgern und einer Spende der Raiffeisenbank Rheinbach Voreifel e.G. kann der Verein bereits über 100.000 € an Eigenmitteln einbringen.
Die vom Förderverein entwickelten Vorstellungen zur Restaurierung der Mühlentechnik und der Mühlengebäude - ausgenommen das Wohnhaus - sind von den Denkmalbehörden genehmigt worden. Zudem haben die Deutsche Stiftung Denkmalschutz eine Förderung in Höhe von 50.000 € und die NRW-Stiftung eine Unterstützung über 100.000 € zugesagt. Letztere ist darüber hinaus bereit, eingehende Spenden bis zu 40.000 € zu verdoppeln. Gelingt dies, kann die Mühle weitgehend wieder hergestellt werden.
Der Förderverein „Pro Obere Mühle Meckenheim“ e.V. hat inzwischen mit den Instandsetzungsarbeiten begonnen.

Jetzt brauchen wir Ihre Unterstützung! Jede Spende wird von der NRW-Stiftung verdoppelt!


Wir bitten deshalb um eine großzügige oder auch eine kleine Spende, denn jeder Euro hilft. Der Verein ist gemeinnützig und stellt selbstverständlich Zuwendungsbescheinigungen aus. Somit können Ihre Spenden steuerlich abgesetzt werden. Mit Ihrer Überweisung - bitte als Spende kennzeichnen - zugunsten
Förderverein „Pro Obere Mühle Meckenheim“ e.V.
IBAN: DE98 3706 9627 1017 4920 19
BIC: GENODED1RBC, Raiffeisenbank Rheinbach Voreifel e.G.
helfen Sie, in unserer Stadt ein wertvolles Denkmal zu erhalten, einen interessanten museal-touristischen Anziehungspunkt und außerschulischen Lernort für Kindergärten und Schulklassen zu schaffen.



Mich würde es freuen wenn ihr spendet würde das meine kinderernirung bleib


ouelle  http://meckenheimer-muehle.de/


 

 

                                               

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen